1888

Testbild

Christian Rupp

1927

Testbild

Jakob Rupp

Heute

Testbild

Fam. Ruths-Rupp

CHRONIK

Ein Familienunternehmen in der vierten Generation
blickt auf 125 Jahre Firmengeschichte zurück.

1888

Christian Rupp, ein junger Steinbildhauer aus dem schwäbischen Löwenstein, lernte auf der Walz in Frankfurt Bornheim seine Frau kennen und gründete im Jahre 1888 mit seinem Kollegen Stenger eine Steinmetzfirma. Doch schon bald trennten sich ihre Wege und es entstand die Marmorwarenfabrik Rupp in der Bergerstraße. Ca. 1910 eröffnete Christian Rupp den heutigen Standpunkt der Firma in der Dortelweilerstraße 98-100 am Bornheimer Friedhof.

1927

1927 übernahm der älteste Sohn Jakob den Betrieb. Nachdem die Werkstatt in der Bergerstraße im Krieg zerstört wurde, vergrößerte Jakob Rupp den Betrieb in der Dortelweilerstraße.

1968

Tochter Silvia trat ebenfalls in die Fußstapfen von ihrem Vater und machte als eine der ersten Frauen 1968 die Meisterprüfung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk. 1972 übernahm sie zusammen mit ihrem Mann Albert Ruths, Steinmetzmeister und Steintechniker, den Betrieb von Jakob Rupp.

2002

Ihre Tochter Saskia Ruths folgte der Tradition und machte nach ihrem Betriebswirt im Jahre 2002 ihre Meisterprüfung. Seit 2006 ist die Geschäftsführung in Händen von Silvia Ruths-Rupp und Saskia Ruths.

Auch die jüngere Tochter Larissa Ruths, Raumausstattermeisterin und geprüfte Restauratorin im Raumausstatterhandwerk, betreibt ihre Werkstatt seit 2004 in der Dortelweilerstraße und übernimmt Teile der kaufmännischen Arbeit in der Firma Marmor Rupp.

Somit blicken zwei traditionelle Handwerke eine gemeinsame Zukunft.